Wechselvolle Schloss-Geschichte seit über 800 Jahren
Erstmalig wurde das Gut um 1225 urkundlich erwähnt. Das heutige Schloss wurde vermutlich bereits im 15. Jh. errichtet. Seine jetzige Gestalt im Stile des „schlichten ländlichen Barock“ erhielt es jedoch hauptsächlich erst im 18. Jh.
Bekanntheit erlangte das Gut nicht zuletzt durch den vom letzten Rittergutbesitzer Hans von Loeben um 1937/38 gestalteten Kuppritzer Landschaftspark, in einschlägigen Tourismusführern seit vielen Jahren als Sehenswürdigkeit empfohlen.